Unter diesem
Motto steht die Ausbildung bei der Stadtkapelle Vellberg.
Die Stadtkapelle
Vellberg nimmt mehr denn je einen hohen Rang im Gemeinschafts- leben ein.
Bei uns können zahlreiche Kontakte geknüpft werden und großartige
Freundschaften entstehen. Die Geselligkeit, die auf unseren Veranstaltungen
gepflegt wird, hilft Euch, einfach mal "raus aus dem Alltag" zu kommen.
Daneben haben wir
es uns zur Aufgabe gemacht, das wertvolle Kulturgut der Volks- und Blasmusik
zu erhalten, zu pflegen und zu fördern.
Wir sind daher
ständig bestrebt, musikalischen Nachwuchs auszubilden um damit die
Beständigkeit des Blasorchesters zu sichern und freuen uns über jeden
Interessenten.
Auch als
Erwachsener sollten Sie sich nicht scheuen, bei uns ein Instrument zu
erlernen. Für die Musik ist man nicht zu Alt oder zu Jung.
Bei uns
könnt ihr eine Ausbildung auf allen blasorchestertypischen Instrumenten
erhalten.
Besonders würden
wir uns freuen, wenn sich einige von Euch für die tiefen Blechinstrumente
(Tenorhorn, Posaune, …) interessieren würden.
Der Unterricht
wird, wenn möglich, durch eigene Ausbilder durchgeführt.
Derzeit bilden
wir an folgenden Instrumenten aus:
Klarinette
(Ausbilderin: Anke Zürn)
Saxofon
(Ausbilderin: Sandra Wackler)
Blechblasinstrumente (Ausbilder: Thomas Zürn, Peter Traub)
Die Ausbildung
beginnt in der Regel mit 9 bis 10 Jahren. Die Kinder sollten allerdings den
körperlichen Voraussetzungen, die bei Blasinstrumenten erforderlich sind,
gewachsen sein. Die Schülerinnen und Schüler werden am ausgewählten
Musikinstrument und in der Theorie ausgebildet. Ziel der Ausbildung ist es,
die Jugendlichen nach der etwa 2-3jährigen Ausbildungszeit und nach
erfolgreichem D1 Lehrgang, der vom Kreisverband Hohenlohe durchgeführt wird,
in die Stadtkapelle zu integrieren.
Zurzeit sind bei
uns 5 Jugendliche in Ausbildung.
Bei Interesse oder bei Fragen wendet Euch an unsere Jugendleiterin Simone
Engel unter Telefon 07907/943212 oder per Email